Für kreative Arbeit brauchen Sie einen freien Kopf
Seit 1995 bieten wir Beratung und Dienstleistung für kreative Berufe – branchenspezifisch kompetent, individuell und unkompliziert – damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Sie wollen nicht nur für Ihren Beruf leben, sondern auch von ihm?
Sie arbeiten als Künstler, Freiberufler in Geistes- und Sozialwissenschaft oder führen ein Unternehmen der Kultur- bzw. Kreativwirtschaft?
Anträge, Finanzen, Verträge u.ä. sind nicht so ganz Ihre Sache? Dennoch möchten Sie alle Möglichkeiten optimal nutzen und nichts verschenken?
Beratung und Dienstleistung für kreative Berufe
Praxisorientiertes Spezial-Know-how für Freiberufler und Unternehmen der Kreativwirtschaft sowie für angrenzende Branchen (Sozial- und Geisteswissenschaft, Kunsthandwerk, Freizeitbetriebe u.ä.). Seit 1995 aktiv mit Schwerpunkt in Mitteldeutschland, Berlin/ Brandenburg und Nordbayern.
Existenzgründungs- und Unternehmensberatung und Coaching für Einzelpersonen, menschlich und mit Sachverstand.
Oft können unsere Seminare und Beratungsleistungen gefördert werden
AVGS über Arbeitsagenturen und Jobcenter oder 50% bzw. 80% über Förderprogramme des Bundes bzw. der Länder.
Kontaktieren Sie einfach unser Büro in Dresden oder besuchen Sie unsere Seminare und Vorträge.
Wir freuen uns auf Sie und auf spannende Projekte!
Aktuell
Aktuelle Frühlingsausstellung 2023
10. Ausstellung:
Primavera – ein neuer Anfang.
Malerei - Pastell und Aquarell - von Waltraud Lorek www.waltraudlorek.de
Impressionen von unserer Vernissage können Sie auf der KREACON -Facebookseite sehen (https://www.facebook.com/KREACON/?locale=de_DE - auch ohne Anmeldung bei FB möglich).
Die laufende Ausstellungen kann auch innerhalb und nach Vereinbarung ggf. auch außerhalb den Geschäftszeiten besichtigt werden – am Besten kurz anrufen oder mailen.
Die aktuelle Ausstellung hängt voraussichtlich vom 08. März bis 08. September 2023.

Büro Dresden
In der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Albertplatz, Unterer Kreuzweg 6.
- Barbara Rauthe-Reichenbach:
Mo. – Fr., 09.00 – 17.00 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Ausstellungsinfo
Unser üblicher Modus
2 × pro Jahr präsentieren wir wechselnde Ausstellungen ganz verschiedener Künstler uns unserem Kundenkreis.
Es gibt 10-13 Hängemöglichkeiten, Wechselrahmen (10 Stk. 60 x 80, 2 Stk. 70 x x100) sind vorhanden.
Bei Lust und Interesse und für Details fragen Sie gerne direkt an.
Ausstellungsarchiv
9. "Coeur de Lion" (2019/20)
Tuschemalerei und Fotogramme von Eleni Trupis (www.elenitrupis.de)
8. "Intuitiv" (2019)
Bilder von Carola Lampe (www.malfreiheit.com)
7. "Balancieren am Rande des Traums" (2018)
Bilder und Grafiken von Tanja Franke (www.kunst-impuls.de)
6. "Mein Leben als Giraffe" (2016)
farbenfrohe Mixedmedia-Arbeiten von Ulrike Szoska (www.ulrike-szoska.com)
5. "Kopfchaos" (2015)
Collagen aus Tusche und Tinte von Anemone Kloos (www.anemonekloos.de)
4. "Ode an die Blumen" (2014)
Fotografien von Gabriele Kauk (www.gabriele-kauk.com)
3. "Kleine Bühne - große Gesichter" (2013)
Theaterfotografie aus 25 Jahren Dresdner Brett´l von Carsten Nüssler (www.theaterkahn.de)
2. "Zeitfenster" (2012)
Malerei von Doris Granz (www.dorisgranz.de)
1. "Schräge Vögel, kluge Sprüche" (2011)
Grafiken von Kay (Leo) Leonhardt (www.leo-meissen.de)
On Tour
Persönliche Einzelberatungen außerhalb unseres Standortes aktuell auf Anfrage.
- Raum Nürnberg: auf Anfrage
- Berlin: 04. und 05. Mai 2023 und auf Anfrage
- Weimar: 10. und 11. Mai 2023 und auf Anfrage
- Leipzig: 07./08. Februar 2023
- Chemnitz: auf Anfrage
Infos zu Terminen vor Ort
Aktualisierungen und Zusatztermine möglich. Bitte informieren Sie sich kurzfristig und fragen Sie bei Bedarf auch direkt individuell an.
Sofern nicht anders vereinbart (z.B. bei Ihnen vor Ort) – finden die Beratungen an folgenden Orten statt:
- Berlin: Marienstraße 19/20 (Besprechungsraum, EG li.), 10117 B
oder Hardenbergstr. 12 (3.Etage), 10623 B - Weimar: Gründerwerkstatt neudeli oder Kulturetage
- Leipzig: Spinnerei, mediacity oder Seaside Park Hotel (Bistro)
- Chemnitz: Das Tietz, Moritzstr. 20 (Bibliothek)
Wir bieten auch kosten- und zeitsparende Beratungstermine via SKYPE an. Terminvereinbarung erforderlich.
Veranstaltungen
Treffen Sie uns auch auf folgenden Messen und Veranstaltungen:
- Rotary Club Radeberg-Schönfelder Hochland Vortrag: KREACON und die Kreativwirtschaft. 16. Februar 2023, 19:30 - 21:00 (Hotel Kaiserhof Radeberg, Hauptstraße 62, 01454 Radeberg ( Wettiner Salon)
- Firmenkontaktmesse Weimar: 10. Mai 2023, Bauhaus Universität
Videochat
Wir bieten Online-Einzelberatung für unsere Klienten via Skype, Zoom o.ä..
Eine Äquivalenzbescheinigung (Anerkennung der Onlineberatungen auch bei Beratungsgutscheinen der Arbeitsagenturen und Jobcenter) liegt vor.